SocialView entstand in Zusammenarbeit mit meinen Kommilitonen Mark Engel und Marc Typke im Rahmen des Moduls Praxis der Softwareentwicklung im WS09/10. Die Aufgabenstellung beinhaltete, ein webbasiertes Analysetool für Soziale Netzwerke nach striktem Wasserfallmodell zu erstellen. Dies sollte Daten Sozialer Netzwerke auslesen können und Zentralitätsmaße in Graphen visualisieren. Weitere Anforderungen und Features können in den Phasendokumenten nachgelesen werden. Dank geht auch an Barbara Sepic für ihren unermüdlichen moralischen Beistand.
Die Software nutzt eine Vielzahl aktueller Technologien. Sie basiert auf dem Google Webtoolkit 2.0, ist also in Java geschrieben und in allen aktuellen Browsern lauffähig. SocialView lässt sich auf einem Apache Tomcat 6 deployen und wurde auf den Plattformen Linux (Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)), Mac OS X und Windows 7 getestet. Der Datenbankzugriff geschieht über JPA mit dem Persistenzframework EclipseLink. Zum Logging wird log4j verwendet. Die Graphenvisualisierung greift auf GraphViz und eine entsprechende JavaScript Bibliothek namens CanViz zu. In der Testphase wurden neben JUnit Selenium zum Testen der GUI im Browser und das Abdeckungsanalysetool EclEmma verwendet.
Die Präsentationen sind teilweise gekürzt und um vereinzelte Bilder reduziert um keine Urheberrechte zu verletzen.
Phase | Verantwortlicher | Dokumente |
---|---|---|
Pflichtenheft | Mark Engel | Pflichtenheft, Präsentation |
Entwurf | Felix Stahlberg | Entwurfsheft, Präsentation |
Implementierung | Marc Typke | Implementierungsheft |
Testen | Felix Stahlberg | Validierungsheft, Präsentation |
Präsentation | Mark Engel, Felix Stahlberg | Präsentation |